Wir alle kennen den Hochzeitsspruch „Wenn es regnet am Altar, bringt das Glück für viele Jahr.“ oder aber „Wenn es regnet am Altar, bringt das Segen für viele Jahr“. Wenn nur ein Fünkchen Wahrheit in diesen Sprüchen steckt, dann habt ihr beide, liebe Julia und lieber Johannes, euch einen reichhaltigen Segen erheiratet. Es goss aus Kübeln an diesem Samstag Vormittag in Walting bei Weiding, wie auch im ganzen umliegenden Gebiet. Die feierliche Stimmung wurde aber dadurch keineswegs geschmälert, schwebten doch heute weiße Luftballons über den ersten Bänken der Kirche und rahmten so das Hochzeitspaar auf wundervolle Weise ein.
Zu Gast waren wir heute in der kleinen, aber auf der Empore überraschend geräumigen, der Muttergottes geweihten Expositurkirche St. Maria in Walting bei Weiding. Pfarrer Joseph Kata war nach dem Einzugslied „Ich fühl wie du“ ganz erstaunt über den doch beeindruckend großen Chor, der heute die Hochzeitsfeier musikalisch begleiten durfte. Lieber Pfarrer, wir haben uns sehr über die Begrüßung gefreut und ja, es stimmt, wir haben gerade so in Ihre Kirche gepasst. 🙂
Nach „Gloria, Ehre sei Gott“ und „Halleluja“ war dann auch bereits der große Moment für Julia und Johannes gekommen: Sie durften sich gegenseitig ihr Ja-Wort sprechen und mit dem Hochzeitskuss besiegeln. Nach dem freudigen Klatschen der Hochzeitsgäste zum Kuss folgte das ausgesprochen kraftvolle „Kaleidoskop“ mit „Greif mit mir noch de Stern und vabrenn da die Finger. Vielleicht wer ma rean oba vielleicht hoids fia imma.“. Weiter ging es mit den geistlichen Liedern „Wenn das Brot, das wir teilen“, „Heilig, Heilig“, dem „Vater unser“ und „Da berühren sich Himmel und Erde“ zur Feier der Eucharistie und zum Friedensgruß.
Viel Spaß gemacht hat uns heute das für Julia und Johannes einstudierte Lied „Ich schwör“ als Danklied nach der Kommunion. Mit „The rose“ zum Auszug aus der Kirche neigte sich dann die Trauungszeremonie schon dem Ende zu.
Liebe Julia, lieber Johannes, nach den Worten Eures Pfarrers wurde heute das „Ehe“-Programm bei Euch beiden installiert. Wenn das stimmt, habt Ihr nun eine Menge Arbeit vor Euch: Updates installieren, hin und wieder einen Neustart einlegen, die Installation pflegen und vor Angreifern schützen. Zum Glück hat Euer Pfarrer im gleichen Atemzug auch Schutzprogramme genannt: Gegenseitige Gespräche und die Liebe Gottes. Mindestens die Liebe Gottes wurde heute automatisch mitinstalliert, so dass einem erfolgreichen und glücklichen Betrieb des Ehe-Programms nichts im Weg stehen dürfte. Einen wichtigen Tipp haben wir noch für Euch: Das Ehe-Programm ist ein lebenslanges, kostenloses Programm. Es bedarf nur Eurer gegenseitigen Liebe und Zuneigung. Wenn Ihr Euch immer wieder gerne an diesen heutigen Tag zurückerinnert und vielleicht auch die Kraft der Musik an diesem Tag spürt, dann wird das Ehe-Programm nie abstürzen.
Liebe Hochzeitsgäste, vielen liebe Dank für den netten Applaus am Ende des Gottesdienstes! Wir haben uns sehr darüber gefreut. Lieber Pfarrer, wir kommen als großer Chor gerne auch wieder zu Ihnen in Ihre Kirche. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Für uns war die heutige Feier bereits die letzte Hochzeit der diesjährigen Saison. Wir gehen nun in die Winterpause und sind nächstes Jahr im Frühjahr wieder pünktlich mit neuen Liedern zu Euren Hochzeiten, freien Trauungen, Konzerten und weiteren Feierlichkeiten mit unserer Musik zur Stelle. Wir freuen uns schon darauf!
Wir als Brautpaar vom 14.09.2024 können uns gar nicht genug bei cantissima bedanken. Sie haben unsere kirchliche Trauung zu einem noch magischerem Erlebnis gemacht. Selbst unser Pfarrer war mehr als begeistert und so auch alle anderen Gäste. cantissima ist definitiv ein must have für jede Trauung!
Vielen Dank für das dicke Lob! Freut uns riesig! 🙏🥰